Vorstellung der Gäste – Team #2

Das zweite Portrait unserer 9-teiligen Reihe zeigt, dass auch in diesem Jahr wieder ein reines Mädchenteam am Turnier teilnehmen wird.

+++ TUS SEELZE E-JUNIORINNEN +++

Logo TUS SeelzeDie neu zusammen gestellte Mädchenmannschaft des TuS Seelze besteht seit letztem Sommer. Mittlerweile treffen sich Amela, Anjolie, Cigdem, Elanur, Esma, Johanna, Lisann, Mila, Pawinder, Ronja-Kimberley, Sina und Talia-Marie ein Mal wöchentlich zum Training und am Wochenende zu Punktspielen.

Die 7- bis 10-jährigen Mädchen kommen aus den Stadtteilen Seelze, Seelze-Süd, Harenberg und Kirchwehren. Zu Saisonbeginn hatten viele keinerlei Fußballerfahrung, was sie allerdings nicht daran hinderte, mit viel Freude an den ersten Punktspielen in  ihrer Staffel teilzunehmen.

Wir freuen uns auf die Mädels vom TuS Seelze, ihre Trainer Sonja und Torsten sowie Betreuerin Anja.

Vorstellung der Gäste – Team #1

Nur noch 9 Wochen müssen wir geduldig sein bis zum zweiten Mal unser inklusives Hallenturnier angepfiffen wird. Um euch die Wartezeit etwas zu verkürzen, stellen wir euch von nun an jede Woche bis zum Turniertag eines unserer 9 Gästeteams vor.
a
a

+++ OSC BREMERHAVEN +++

 a

Logo OSC Bremerhaven

Das Handicap-Team des OSC ist zwar ein Newcomer auf dem Parkett des Otto-Pokals, braucht sich aber keineswegs zu verstecken. Bei einem internationalen Turnier in Achim, dem ‚Special Euro Championship 2015‘, bezwangen die Rot-Weißen von der Nordsee sogar den großen FC Chelsea London und sicherten sich hinter Werder Bremen und Mainz 05 einen Platz auf dem Treppchen.
a
Ganz im Gegensatz zu dem, was man den Norddeutschen nachsagt, sind die Nordlichter aus Bremerhaven ganz und gar nicht nüchtern und unterkühlt. Sie sind lebhaft, lustig und verrückt. Fußballverrückt. Und genau deswegen passen sie perfekt in das Teilnehmerfeld unseres inklusives Hallenturniers. 
a
Wir freuen uns auf die Mannschaft des OSC Bremerhaven und seine beiden Trainer Olaf und Dirk.

Teilnehmerfeld für 2. Otto-Pokal komplett

Die Vorbereitungen für die 2. Auflage unseres inklusiven Hallenturniers um den heiß begehrten Otto-Pokal am 6. März in Bennigsen laufen auf Hochtouren. Zu allererst galt es, sich um das Wichtigste bei einem Turnier zu kümmern: die Mannschaften. So wurden sämtliche inklusive und Handicap-Teams deutschlandweit eingeladen.

Und tatsächlich, überraschend  schnell bekundeten direkt 5 Teams innerhalb von wenigen Tagen Interesse. Nach Ablauf der Anmeldefrist, waren sogar mehr Anmeldungen eingegangen als wir Teams im Teilnehmerfeld unterbringen können. Schlussendlich fanden die ersten 8 Anmeldungen Berücksichtigung und ergeben nun eine bunte Mischung aus altbekannten, befreundeten Teams und Neulingen auf dem Otto-Pokal-Parkett.

Welche Teams genau zu Gast sein werden, verraten wir euch bei der großen Gruppenauslosung, mit der wir ins neue Jahr starten. Ihr dürft gespannt sein!

Neues Zuhause für Burgdorfer HaKis

Turbulent ging es im vergangenen Sommer in Burgdorf zu, als unser Team recht kurzfristig nach einem neuen Partnerverein in der Nähe suchte, weil Vorstand und Trainerstab geschlossen feststellen mussten, dass eine weitere Zusammenarbeit mit dem SV Sorgensen nicht möglich ist.

Umso größer war unsere Freude darüber, dass der 1. FC Burgdorf uns so herzlich empfing und sich uns gegenüber direkt als neues sportliches Zuhause präsentierte. Das Netzwerk unserer Koordinatorin Steffi hat es möglich gemacht, dass nicht einmal ein einziges Training ausfallen musste und wir nach zielführenden Gesprächen mit dem Vorstand des 1. FC Burgdorf unseren Trainingsbetrieb ohne Unterbrechung fortführen konnten.

Ein herzliches Dankeschön geht an den SV Sorgensen, der unserem Team im Sommer 2014 und teilweise 2015 seine Plätze zur Verfügung stellte, ohne jemals Nutzungsgebühren zu verlangen. Auch wenn sich unsere Wege mittlerweile getrennt haben, rechnen wir euch diese großzügige Geste hoch an.

Vor allem aber sind wir stolz und freuen uns, dass unser Burgdorfer Trainerteam so geschlossen zusammen stand und steht. Trotz des Wechsels zum 1. FC Burgdorf sind uns alle Übungsleiter treu geblieben und stellen den wöchentlichen Spaß mit den HaKis über ihre Vereinszugehörigkeit. Ein großes Kompliment für uns!

Aktuell trainieren die Burgdorfer HaKis in der Soccerhalle Lehrte sowie in der Sporthalle der Realschule Burgdorf. Trotzdem freuen wir uns schon jetzt wieder auf die Sommersaison 2016 in der Steinwedeler Straße.

HaKis zu Gast beim LandesSportBund

Zum ersten Mal initiierte der LandesSportBund Niedersachsen in Zusammenarbeit mit dem Behinderten-Sportverband Niedersachsen vergangene Woche einen 5-tägigen Lehrgang, der sich an ÜbungsleiterInnen richtete, die bereits im inklusiven Sport aktiv sind bzw. aktiv werden wollen. Der Titel des Spezialblocklehrgangs ‚Inklusion im Sport – gemeinsam Wege suchen‘ hielt, was er versprach: Innerhalb des Teilnehmerkreises sowie zusammen mit Lehrgangsleitung,  Experten und insbesondere Menschen aus der Sportpraxis sorgte ein reger Austausch für zahlreiche Antworten auf offene Fragen und neue, einprägsame Erlebnisse.

Unsere 5 HaKi-TrainerInnen Aileen, Nico, Janina, Gabi, Klaus und Sabrina nahmen neben 14 weiteren ÜbungsleiterInnen aus dem ganzen Bundesland am neuartigen Lehrgang teil und waren sowohl von den Programmpunkten als auch von der Atmosphäre begeistert.

Am Donnerstagvormittag kamen sogar einige HaKis für eine Trainingseinheit zu Demonstrationszwecken zu Besuch, um den TeilnehmerInnen zu veranschaulichen, wie in inklusives Mannschaftssportangebot in der Praxis aussehen kann.

Wir danken für die Einladung und kommen gerne wieder!

Fotos vom Training am Donnerstag findet ihr hier.

Möbel Staude spendiert Roncalli-Karten

Auf Deutschland-Tournee machte der legendäre und nicht nur bei den Kleinen beliebte Circus Roncalli mit seinem Programm ‚Good Times‘ Halt in Hannover. Unser neuester Förderer Möbel Staude nahm dies zum Anlass, uns HaKis Freikarten für die Nachmittagsvorstellung am vergangenen Samstag zur Verfügung zu stellen.

Und der Titel des Programms sollte sich bewahrheiten: 34 kleine und große HaKis hatten bei der zweieinhalbstündigen Vorstellung eine ‚gute Zeit‘ des Lachens und Staunens.

1.000 Dank an Möbel Staude für die großzügige Spende!

IMG-20151017-WA0003     IMG_0041

 

 

2. Otto-Pokal terminiert!

Wie versprochen, lassen wir unser inklusives Hallenturnier zur alljährlichen Tradition werden. Mit der großzügigen Unterstützung unseres Förderers sowie Namensgebers des Turniers, der Dr.-Ing. Horst & Lisa Otto Stiftung richten wir auch im kommenden Jahr wieder ein buntes Fußball-Spektakel in der Bennigsen Süllbergsporthalle aus.

Zückt eure Kalender und streicht euch den ersten Sonntag im März rot an:  Am 6. März 2016 geht der Otto-Pokal in die zweite Runde.

Ein herzliches Dankeschön geht zudem an unseren Partnerverein, den FC Bennigsen, der trotz hoher Auslastung der Süllbergsporthalle noch einen Termin für uns gefunden hat.

Indoor-Termine für HaKi Burgdorf

Da es sich bereits im letzten Winter bewährt hat, trainieren die Burgdorfer HaKis auch im Winter 2015/2016 wieder umschichtig an zwei Trainingsorten. Im wöchentlichen Wechsel findet das Training unverändert jeden Samstag von 10:00 bis 12:00 Uhr  in der Soccerhalle Lehrte (Mielestraße 7) bzw. in der Sporthalle an der Realschule Burgdorf (Vor dem Celler Tor 91) statt.

Die Trainingstermine und -orte bis zum Jahresende  im Überblick:

Samstag, 10. Oktober  –  Soccerhalle Lehrte

Samstag, 17. Oktober  –  Sporthalle Realschule Burgdorf

Samstag, 24. Oktober  –  Ferien

Samstag, 31. Oktober  –  Ferien

Samstag, 7. November  –  Soccerhalle Lehrte

Samstag, 14. November  –  Sporthalle Realschule Burgdorf

Samstag, 21. November  –  Soccerhalle Lehrte

Samstag, 28. November  –  Sporthalle Realschule Burgdorf

Samstag, 5. Dezember  –  Soccerhalle Lehrte

Samstag, 12. Dezember  –  Sporthalle Realschule Burgdorf

Samstag, 19. Dezember  –  Soccerhalle Lehrte

Samstag, 26. Dezember  –  Ferien

Hallensaison beginnt!

Wir können von Glück reden, dass unsere Trainingseinheiten an den letzten beiden Wochenende nahezu vom Regen verschont worden sind. Wechselhafte Wetterverhältnisse läuten aber dennoch  die Hallensaison ein. Insbesondere für unsere HaKis aus Hemmingen gibt es hier einige Veränderungen zu beachten:

Trainiert wird ab dem 3. Oktober jeden Samstag von 14:00 bis 15:30 Uhr in der Tribünensporthalle, Hohe Bünte. Ihr parkt einfach wie gewohnt auf dem Parktplatz am Hallenbad und steuert dann die größere der beiden bekannten Hallen an. Der Eingang befindet sich genau gegenüber vom Eingang der kleineren Halle, die wir in der Vergangenheit genutzt haben.

In Burgdorf und Bennigsen gibt es ab dem 3. Oktober nur die üblichen örtlichen Veränderungen:

HaKi Burgdorf

Jeden Samstag 10:00 bis 12:00 Uhr Sporthalle Realschule Burgdorf/Soccerhalle Lehrte (wöchentlich im Wechsel)

HaKi Bennigsen

Jeden Samstag 10:30 bis 12:00 Uhr Sporthalle an der Grundschule Bennigsen

Saisoneröffnung in Bennigsen

Wie schon im vergangenen Jahr lädt die Jugendfußball-Abteilung unseres Partnervereins FC Bennigsen vor Saisonstart zu einer lebhaften und familiären Eröffnungsveranstaltung ein, bei welcher alle Jugendmannschaften altersübergreifend zusammenkommen.

Am 6. September ist es dann wieder soweit. Es wird gegrillt, gehüpft, geschminkt und vor allem gekickt. Denn im Mittelpunkt des Events steht erneut das ‚Mixed Turnier‘.

Der Name verrät es schon: Alle antretenden Mannschaften setzen sich aus unterschiedlichen Altersklassen von der G- bis zur B-Jugend zusammen. Mädchen und Jungen, Nachwuchspieler des FC Bennigsen und Spieler unserer HaKis sind Teil der bunten Teams mit kreativen Phantasienamen.

Die Teilnahme ist NICHT nur den Bennigser HaKis vorbehalten. Selbstverständlich sind auch unsere Hemminger und Burgdorfer Ballkünstler herzlich willkommen, mit zu machen.

Hier bitte spätestens bis zum 24. August anmelden.