Am ersten Wochenende nach den Sommerferien haben das Hemminger und Bennigser HaKi-Team wieder den Trainingsbetrieb aufgenommen. Die Hildesheimer HaKis kamen diese Woche dazu. In Burgdorf wird aktuell noch geklärt, wann es weitergehen kann.
Lange fünf Monate haben wir pausieren müssen. Um die Wartezeit etwas zu verkürzen, haben die Trainer*innen-Teams aus allen vier Standorten Übungsvideos für das Training im Kinderzimmer oder auf dem Bolzer aufgenommen und Grußbotschaften verschickt.
Danke, liebe Trainer*innen, für euren Einsatz und danke, liebe Kids und Eltern, für eure Geduld.
Wir freuen uns auf euch und darauf, dass es endlich wieder losgeht! Hier findet ihr die aktuellen Trainingstermine.
https://handicap-kickers.de/wp-content/uploads/2013/06/Fusi-10.jpg8271240Sabrinahttps://handicap-kickers.de/wp-content/uploads/2018/09/Logo_HAKI_neu.pngSabrina2020-09-05 14:52:452020-09-05 14:52:45Trainingsstart nach Corona-Pause
Fußball ist für alle da! Das HaKi-Hallenturnier stand am 4. Mai zum fünften Mal unter genau diesem Motto.
Seit Wochen haben SpielerInnen, TrainerInnen und Organisatoren auf diesen Tag hin gefiebert. Auf den großen Turniertag, an dem das gemeinsame Erlebnis aller wichtiger ist als die besondere Einzelleistungen, Fairness schwerer wiegt als das penible Einhalten des Regelwerks und vor allem der Spaß den Erfolg in den Schatten stellt.
Wie wild wurde am vergangenen Samstag wieder um den Otto-Pokal gepasst, gedribbelt, geflankt und geköpft.
Mit dabei: sechs tolle, motivierte Teams, darunter eine altersübergreifende Mädchenmannschaft des 1. FFC Hannover, die Fußball-AG der Sportfreunde Braunschweig, die Bolzplatzhelden von Arminia United und drei HaKi-Rigen. Vom ersten Anstoß an bekamen die Zuschauer auf der Tribüne spannende Spiele, ausgefallene Jubelszenen und ohrenbetäubende Schlachtrufe zu sehen und zu hören.
Neben den Turniersiegerinnen vom 1. FFC Hannover, die den Wanderpokal überreicht bekamen, erhielten die Sportfreunde Braunschweig eine essbare Auszeichnung: die traditionelle Fairness-Torte. Darüber hinaus wurde jede Mannschaft mit einem Pokal und jeder Spieler mit einer Medaillen ausgestattet.
Rund 200 Aktive auf dem Parkett, TrainerInnen an der Linie und Fans auf den Rängen haben mit ihrem Einsatz auf dem Feld, ihrem Applaus von der Tribüne und ihrem Engagement als Helfer/innen ein Zeichen gesetzt. Für den Spaß am Fußball, Fairness und Freundschaft.
Unser besonderer Dank geht an alle Trainerinnen und Trainer, Auf- und Abbauer, Trikotwäscher, Organisationstalente, Kuchen- und Hot-Dog-VerkäuferInnen, Moderatoren, Clowns, KuchenbäckerInnen, Schiris und Kinderschminkerinnen. Sowie an die Dr.-Ing. Horst und Lisa Otto Stiftung, die uns jedes Jahr wieder die Freude macht, dieses Fußballfest organisieren zu können.
https://handicap-kickers.de/wp-content/uploads/2019/05/HandicapKickers_2019_PRZ-31.jpg40166016Sabrinahttps://handicap-kickers.de/wp-content/uploads/2018/09/Logo_HAKI_neu.pngSabrina2019-05-05 20:46:342019-05-11 19:38:495 Jahre Fußball, Fairness und Freundschaft
Die Planungen für den 5. Otto-Pokal sind in vollem Gange! Am 4. Mai findet das alljährliche Fußball-Spektakel für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung von 10 bis 16 Uhr in der Süllbergsporthalle in Bennigsen statt.
Ihr alle seid herzlich eingeladen, dabei zu sein!
Wir Hakis gehen mit drei bis vier eigenen Teams, bunt zusammen gewürfelt aus unseren vier Trainingsstandorten, an den Start und erwarten vier Gästeteams. Arminia United, Sport für alle Rheinland, der 1. FFC Hannover und die Sportfreunde Braunschweig haben sich als Gäste angekündigt.
Wie gewohnt halten zwei Clowns auf der Tribüne die Kids bei Laune, das 96-Maskottchen unterstützt uns bei der Siegerehrung, der Round Table 117 verwöhnt die Besucher mit Hot Dogs und unsere fleißigen HelferInnen bringen in der Cafeteria Kaffee und Kuchen an den Mann.
Möglich gemacht wird dieses Highlight im HaKi-Kalender von unserem treuesten Förderer und Namensgeber des Turniers, der Dr.-Ing. Horst und Lisa Otto Stiftung.
https://handicap-kickers.de/wp-content/uploads/2013/06/HanicapKickersTurnier-346.jpg6841024Sabrinahttps://handicap-kickers.de/wp-content/uploads/2018/09/Logo_HAKI_neu.pngSabrina2019-03-28 22:36:552019-03-28 22:41:28Wir feiern 5 Jahre Otto-Pokal
Wie gewohnt Neongrün ist auch der neue Trikotsatz der HaKis, der beim Otto-Pokal am 4. Mai das erste Mal zum Einsatz kommen wird. 50 Sets in den Größen 116 bis XXL sorgen dafür, dass jeder Spieler im Trikotkoffer fündig wird.
Ein herzliches Dankeschön geht an unseren treuesten Förderer, die Dr.-Ing. Horst und Lisa Otto Stiftung, für die finanzielle Unterstützung und einen unserer vielen engagierten Väter am Trainingsstandort Hemmingen. Andre, danke für die Organisation.
https://handicap-kickers.de/wp-content/uploads/2019/03/Trikot2019.png9941676Sabrinahttps://handicap-kickers.de/wp-content/uploads/2018/09/Logo_HAKI_neu.pngSabrina2019-03-24 21:54:422019-03-24 21:56:22Neuer Dress für die HaKis
Unsere Jahreshauptversammlung hat in diesem Jahr am 8. März 2019 stattgefunden. Am Abend haben wir uns zum Austausch im Kreise der HaKi-Familie im Vereinswohnzimmer bei unserer Kassenwartin Anna-Lena getroffen. Frei nach dem Motto ‚Erst die Arbeit, dann das Vergnügen‘ wurde zu Beginn des Abends die Tagesordnung durchgegangen, gemeinsam auf das Jahr 2018 zurückgeblickt und über die Pläne für 2019 gesprochen. Im Anschluss an den Pflichtteil waren alle Anwesenden zu einem kleinen Imbiss eingeladen.
Aus den Neuwahlen ergaben sich keine personellen Veränderungen. Im Vorstand bleibt es für die nächsten zwei Jahre bei den bekannten Gesichtern: Sabrina Rathing, Julia Hildebrandt, Anna-Lena Budde und Sarah Blödorn.
Unser Nachwuchstrainer Kevin ist ein sozialer Held und wurde dafür nun mit dem 2. Platz bei den Sozialen Talenten der SportRegion gekürt. Im Forum der IGS Garbsen fand dazu im Februar die dritte Ehrungsveranstaltung statt.
Kevin gehört zu den ersten 3 Teilnehmern eines Nachwuchstrainer-Pilotprojektes, das wir 2018 gestartet haben. Es beinhaltete, dass jugendliche HaKi-Spieler eine Ausbildung bei der SportRegion durchlaufen, um sich darauf vorzubereiten, als Nachwuchstrainer bei uns einzusteigen. Nach positivem Testlauf, starten im Juli 2019 weitere Jugendliche in die 2. Runde des Projektes.
https://handicap-kickers.de/wp-content/uploads/2019/03/IMG_2459-Kopie-e1553455474357.jpg42503136Anikahttps://handicap-kickers.de/wp-content/uploads/2018/09/Logo_HAKI_neu.pngAnika2019-03-24 20:27:072019-04-04 08:46:572. Platz für Kevin beim SOZIALEN TALENT
HaKi wächst und entwickelt sich stetig weiter. Nicht nur gemessen an den Mitgliederzahlen, sondern auch gemessen an den Projekten, die wir initiieren und versuchen nachhaltig zu etablieren. Damit unsere Projekte aber nicht als Eintagsfliegen enden, braucht es Engagierte, die sie fortführen.
Aus diesem Grund suchen wir engagierte Unterstützung auf Basis einer geringfügiger Beschäftigung (Minijob) zum nächstmöglichen Termin
Du kümmerst dich um das Projekt ‚Trainer werden bei den HaKis – Mentorenprogramm für Nachwuchstrainer“ . Dieses Mentorenprogramms hat zum Ziel, interessierte Jugendliche mit und ohne Handicap an eine Assistenztrainer-Tätigkeit oder andere ehrenamtliche Tätigkeit innerhalb des Vereins heranzuführen.
Hier alle Aufgaben auf einen Blick:
Pädagogische Begleitung und Unterstützung der angehenden Assistenztrainer im Training (an den vier Standorten
Pädagogische Begleitung und Unterstützung der angehenden Assistenztrainer zu/bei Aus- und Fortbildungen
Teilnahme an Veranstaltung (Sommerfest, Otto-Pokal, Auswärtsfahrten, standortinterne Veranstaltungen, Weihnachtsfeier), hierbei insbesondere Begleitung und Betreuung der jugendlichen Assistenztrainer
Regelmäßige Durchführung einer wirkungsorientierten Evaluation
Und das wünschen wir uns von dir:
Pädagogische Vorkenntnisse
Eine offene und freundliche Art
Freude am Sporttreiben mit Kindern/Jugendlichen
Freude im Umgang mit anderen Jugendlichen
Geduld im Umgang miteinander
Bereitschaft, am Wochenende zu arbeiten
Die Fähigkeit, strukturiert und eigenständig zu arbeiten (Home Office)
Führerschein Klasse B
Dafür bekommst du:
Anschluss an eine Gemeinschaft engagierter Ehrenamtlicher
Vertrauensvolle Zusammenarbeit
Neue Erfahrungswerte
Mitwirkung an einem einzigartigen Projekt
Die Teilnahme an tätigkeitsrelevanten Aus- und Weiterbildungen
Am 22. September ist es endlich wieder so weit: wir feiern den Sommer mit unserem Haki Sommerfest von 10 bis 16 Uhr auf dem Sportplatz des SC Hemmingen-Westerfeld. Auch in diesem Jahr organisieren wir ein inklusives Fußballturnier und freuen uns über alle, die dabei sein möchten. Doch es wird nicht nur gekickt – auch ein Rahmenprogramm mit Tombola, Hüpfburg und vielem mehr wartet auf euch. Für das leibliche Wohl sorgen Wurst und Salat, Kaffee und Kuchen sowie kalte Getränke. Zu Gast sind der TSV Achim, SV Arminia Hannover und der Buchholzer FC
https://handicap-kickers.de/wp-content/uploads/2018/09/Fusi-51.jpg8271240Anikahttps://handicap-kickers.de/wp-content/uploads/2018/09/Logo_HAKI_neu.pngAnika2018-09-16 17:07:382018-09-16 17:07:38Ankündigung: Was für ein Sommer(fest)
Seit September haben wir ein neues Logo. Unseren Farben und auch der Schriftart sind wir treu geblieben, allerdings haben wir uns auf die Kurzform HaKi verkürzt. Dies kommt unserem Verständnis als inklusiver Verein sehr viel näher. Handicap ist da nur die halbe Wahrheit. Und ohnehin kennen uns die meisten schlicht unter Haki.
https://handicap-kickers.de/wp-content/uploads/2018/09/Logo_HAKI_neu.png595842Anikahttps://handicap-kickers.de/wp-content/uploads/2018/09/Logo_HAKI_neu.pngAnika2018-09-16 16:59:362018-09-16 16:59:36Wir sind HaKi – neues Logo
Nicht nur die Sonne strahlte am 30. Juni und 1. Juli vom Himmel. Auch 40 Kinder mit und ohne Behinderung haben bei unserem Fußballcamp mit viel Spaß und strahlenden Gesichtern um die Wette gekickt. Jeweils von 10 bis 16 Uhr konnten die Mädchen und Jungen im Alter von fünf bis 20 Jahren ein abwechslungsreiches Programm in den Sommerferien genießen.
Bevor es an die Stationen Abwehr, Mittelfeld oder Angriff ging, wurde sich erst einmal richtig aufgewärmt. Hier erhielten die sieben HaKi-Trainer und 14 Arminia United-Trainer tatkräftige Unterstützung vom 96-Maskottchen EDDI. Bei 32 Grad im Schatten gab es neben Technik-Parcours auch willkommene Wasserspiele zur Abkühlung.
Eine kleine Mini-WM als Abschlussturnier rundeten das Fußballcamp am ersten Julitag ab. Die Eltern feuerten dabei kräftig auf der Stadiontribüne an.
Diese Webseite verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen bestimmte Funktionen aus (z.B. das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Webseite zurückkehrst).
Diese Webseite speichert nur unbedingt notwendige Cookies. Diese Cookies sind aus technischen Gründen notwendig. Weitere Informationen dazu findest du links auf dem entsprechenden Button.
Andere Cookies zum Beispiel zur Erhebung von Nutzungsdaten oder Cookies von Drittanbietern werden auf dieser Webseite nicht verwendet.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktiviert lässt, können wir deine Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Webseite besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.